Home

Über uns

Kurse

Ratgeber

Sport & Bewerbe

Aktuelles

Versicherung von Hunden

Die Hundehaftpflichtversicherung übernimmt die durch das Tier verursachten Personen- oder Sachschäden und die damit verbundenen gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten. Oft ist das Risiko der Hundehaftpflicht aber auch in einer Bündelversicherung wie der Eigenheimversicherung mit abgedeckt. In der Haushaltsversicherung, die Schäden durch Katzen und Kleintiere inkludiert, können Hunde meist über eine Zusatzdeckung aufgenommen werden.

Hundeversicherung

Nachfolgend finden Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Versicherungsarten und deren Vor- und Nachteile.​

 

In Österreich ist eine Hundehaftpflichtversicherung verpflichtend!

 

🐾 Arten von Hundeversicherungen in Österreich

  1. Hundehaftpflichtversicherung
    Schützt vor finanziellen Schäden, wenn der Hund Dritten Personen- oder Sachschäden zufügt. In einigen Bundesländern wie Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und der Steiermark ist sie verpflichtend.
  2. Hundekrankenversicherung
    Deckt Kosten für tierärztliche Behandlungen, Operationen und Medikamente im Krankheitsfall oder bei Unfällen.
  3. OP-Versicherung
    Spezialisiert auf die Übernahme von Operationskosten, inklusive Vor- und Nachbehandlungen.

 

✅ Vorteile und ❌ Nachteile der Versicherungsarten

Hundehaftpflichtversicherung

  • Vorteile:
    • Schützt vor hohen Schadensersatzforderungen.
    • In einigen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben.
  • Nachteile:
    • Deckt keine eigenen Tierarztkosten.​

 

Hundekrankenversicherung

  • Vorteile:
    • Übernimmt Kosten für Behandlungen und Operationen.
    • Sorgt für finanzielle Sicherheit im Krankheitsfall.
  • Nachteile:
    • Monatliche Prämien können je nach Tarif variieren.
    • Eventuelle Wartezeiten oder Ausschlüsse bei Vorerkrankungen.​

 

OP-Versicherung

  • Vorteile:
    • Spezialisierter Schutz für kostspielige Operationen.
    • Günstigere Prämien im Vergleich zur Vollkrankenversicherung.
  • Nachteile:
    • Deckt keine allgemeinen Behandlungskosten oder Vorsorge.

 

📝 Empfehlungen für Hundebesitzer

  • Haftpflichtversicherung: Für alle Hundebesitzer empfehlenswert, insbesondere in Bundesländern mit Versicherungspflicht.
  • Krankenversicherung: Sinnvoll für Hunde mit erhöhtem Gesundheitsrisiko oder für Besitzer, die umfassenden Schutz wünschen.
  • OP-Versicherung: Geeignet für Besitzer, die sich vor hohen Operationskosten schützen möchten, aber keine Vollkrankenversicherung benötigen.​

Für einen detaillierten Vergleich und individuelle Angebote können Sie Online-Vergleichsportale wie durchblicker.at nutzen.

 

Adresse

Hundeschule Ennstal
ÖRV Liezen
Döllacher Straße 57
8940 Liezen, Österreich

Beratung & Info

Montag - Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Tel.: +43 664 872 8911

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.